Wer tritt wann auf?

5. Auflage

Kultur im Logenhaus Dessau

12.11. - 29.11.2025

Mittwoch, 12. November 2025 – Eröffnung

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe erwartet das Publikum eine musikalisch-literarische Eröffnung mit Mareike Haase und Kathleen Lapius. Gleichzeitig findet die feierliche Vernissage der Ausstellung von brau.ART e.V. statt, die die künstlerische Vielfalt der Region eindrucksvoll widerspiegelt.

Samstag, 15. November 2025 – Kalliopes Schwestern

Dieser Abend gehört der Kunst des Erzählens. Kalliopes Schwestern ist eine traditionelle Erzählgruppe, die das Weltkulturerbe des Geschichtenerzählens aufrechterhält – ohne Skript, ohne Technik, nur mit der Kraft des gesprochenen Wortes.

Samstag, 22. November 2025 – FLICKENTANZ: Herz an Herz Tour

Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Gäste mit FLICKENTANZ, der Wiener Sängerin und Liedermacherin. Mit gefühlvollen Texten und melodischen Klängen nimmt sie das Publikum mit auf eine emotionale Reise.

Mittwoch, 26. November 2025 – poetica in tempore

Lyrikliebhaberinnen und -liebhaber kommen an diesem Abend auf ihre Kosten. poetica in tempore bietet eine atmosphärische Lesung, die Vergangenheit und Gegenwart der Poesie kunstvoll miteinander verbindet.

Samstag, 29. November 2025 Poetry Slam & Abschlussveranstaltung

Zum Abschluss der KiLH-Tage wird die Puppenkiste der Poesie die Bühne mit einem mitreißenden Poetry Slam erobern. Im Anschluss folgt die feierliche Spendenübergabe sowie die Finissage der Ausstellung von brau.ART e.V..

Welche Ausstellung gibt es?

Begleitet werden die Kulturtage von einer Ausstellung des Kunstvereins brau.ART e.V., die über den gesamten Zeitraum hinweg im Logenhaus zu sehen sein wird. Die Ausstellung von Kunstschaffenden des brau.ART e.V. spiegelt die künstlerische Vielfalt der Region eindrucksvoll wider.

3 brown hand with white background
3 brown hand with white background
Wer wird 2025 unterstützt?

Kunst und Kultur für einen guten Zweck

Auch 2025 stehen die KiLH-Tage nicht nur für künstlerische Vielfalt, sondern auch für soziales Engagement. Alle während der Veranstaltung gesammelten Spenden gehen zu 100% an die Bahnhofsmission Dessau, die damit wichtige Hilfsprojekte unterstützt.

green and white brick wall
green and white brick wall
Was kostet der Eintritt?

Um allen Menschen den Zugang zu Kultur und Kleinkunst zu ermöglichen, verzichten die Kunstschaffenden auf ihre Gagen. Der Eintritt ist frei. Allein um Spenden wird gebeten, welche dann zu 100% an lokale karikative Organisationen ausgezahlt werden.

Es gibt keine Platzgarantie. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze. Wenn voll, dann voll. Wir bitten um Verständnis.

Programm 2025

Das Programmheft ist derzeit in Erstellung und sollte Ende April als Download und Heft verfügbar sein. Unterstützer und Sponsoren sind willkommen. Die Logos der Unterstützer & Sponsoren werden im finalen Druck des Programmheftes auf der Rückseite wirksam abgebildet.

Programmheft 2025
Presseinformationen

Hier werden demnächst Presseinformationen zum Download eingestellt sein

Kultur hilft...

2024

Sage und schreibe 3.075.- EUR konnten 2024 an die Kathrin Budai-Thyrolf Stiftung übergeben werden.

2023

Die Freude war riesengroß. Dem Verein "Sternenkinder Dessau e.V." konnte eine Spende von 2.500.-EUR überreicht werden.

2022

Der Selbsthilfegruppe "Niere Dessau" konnte eine Spende von 1.500.-EUR überreicht werden.

2021

Der Selbsthilfegruppe "Zunge-/Rachen Karzinom" konnte eine Spende von 1.500.-EUR überreicht werden.